In den letzten Tagen ist der Pwgs fertig geworden. Lackiert, beschriftet und die Fenster wurden eingesetzt. Weiterlesen
Tagged with Fahrzeug …
Wiener Dampftramway 3achsige Lokomotive Nr. 6 bis 11 Update
Hallo, Gestern wurde die Lok mal lackiert, denke das Ereignis sieht gut aus, jetzt fehlt noch die Beschriftung. Die Lok ist nun hier auch zu Bestellen. Ein Messingmodell wird es bei genug Bestellungen geben.
Umbauvariante Pwgs/Dghso auf Basis des Pwgs 44 Update
Guten Abend, letzte Woche ist die Ätzplatte gekommen. Die Teile passen! Die Teile sind montiert und jetzt geht es an das Lackieren!
Wiener Dampftramway 3achsige Lokomotive Nr. 6 bis 11 Update
Während meines Urlaubes ist der 3D Druck der Dampftramway gekommen. Die Maße passen, auch die Antriebe (Unten mehr warum jetzt Mehrzahl) passen und die Lok fährt sehr gut. Weiterlesen
Umbauvariante Pwgs/Dghso auf Basis des Pwgs 44 Update
Es geht voran mit dem Projekt. Der 3D Druck ist Gestern angekommen und schaut sehr gut aus auch ein erstes Zusammenstecken hat ergaben das die Teile perfekt passen. Hier schon weiter zusammengesetzt auch der Kasten am Fahrwerk passt. Diese Fotos entsprechen der „feinen“ Variante mit OBK Kupplung und RP25 Räder. Ist aber auch mit NEM … Weiterlesen
OBK Kupplungstest
Hallo, ich hatte ja schon hier berichtet, dass wir in der FRMEO Localbahngruppe gerne auf die OBK Kupplung umstellen wollen. Dazu haben wir insgesamt 13 Fahrzeuge mit dieser Kupplung ausgerüstet und beim letzten Localbahn Treffen dann den Zug einmal durch das ganze Arrangement fahren lassen. Hier das Video dazu: Im Einsatz waren 8 Wagen mit … Weiterlesen
Umbau Liliput Güterwagen Villach Teil 1
Guten Abend, ich hatte hier noch einige alte Liliput Güterwagen Villach, eigentlich ein tolles Modell, für das Alter – bereits mit Federpuffer ausgestattet. Nachdem wir bei der Localbahn Gruppe im FREMO gerade einen Versuch mit feineren Kupplungen starten habe ich mir 3 Villach als Testobjekte herausgesucht. . Für den Umbau habe ich folgendes verwendet: OBK-Kupplung … Weiterlesen
Motor und Abziehwerkzeug gesucht
Guten Abend, leider haben meine beiden kleinen Dingler Postloks, die ich für den Verschub in St. Pölten einsetzte, beim letzten Treffen den Betrieb eingestellt. Bei einer war es eine Drahtverbindung und konnte leicht wieder in Betrieb genommen werden, die Andere hat leider einen Motorschaden. Jetzt suche ich einen passenden Motor und ein Abziehwerkzeug. Kennt jemand … Weiterlesen
H2 2275 und 2278
Guten Abend, 2 neue Triebwagen H2 2275 und 2278 sind auf Basis von K Modellen entstanden. Inneneinrichtung, Beschriftung, Dachumbau sowie auch bei den anderen Modellen. Habe auch eine Tür geöffnet. Die neue Türe ist aus 0,3 mm Kupferblech entstanden. Nach dem Umbau bei Gräft & Stift wurden diese … Weiterlesen
Wiener Straßenbahn Type K 2414
Wiener Straßenbahn Type K 2414 Der K 2414 ehemals 2504 gebaut von der Wagonfabrik Nesselsdorf zwischen 1912 und 1915. Umgebaut 1951. Umzeichnung 1968 in SH. Das Modell stellt den Wagen um 1963 dar, wie er zum Beispiel neue H2 Wagen von Rodaun abgeholt hat. (Siehe dazu im Buch Bahn im Bild Nummer 39 … Weiterlesen
Meine erste Straßenbahn E 4458
Endlich fertig, aus einem einfachem Modell der Wiener Linien. Folgende Änderungen wurden durchgeführt: Einbau Antriebssatz von HallingÄnderung der Fahrgestellblenden (Tausch der Halling auf die Originalsätze)Einbau Decoder (im Dach)Einbau BeleuchtungEinbau FrontlichtInnen Braun gestrichenEigene Fenster (low Cost Variante) eingebaut (eingeklebt)Liniensignal mit weißen Scheiben (0,3 mm Kunststoff) versehenSedlaceck Kupplung eingebautFahrzeug mit Blei beschwert (Verbesserung der Fahreigenschaften) … Weiterlesen
Wiener U-Bahn als Modell
Abend,endlich fertig, aus einem alten Plastik Modell der Wiener Linien entstanden. Hat jetzt noch einen Lenz Digital Decoder sowie Beleuchtung bekommen.